Storia y dagní
Von unseren Ursprüngen bis zur Zukunftsvision
Geschichte und Vergangenheit
Eine Geschichte, die im Jahr 1598 beginnt
Der Hof Sompunt ist einer der ältesten Höfe im Tal. Er wird "Ciastlin" genannt, was so viel wie "kleines Schloss" bedeutet. Zusammen mit dem alten Backofen und der Wassermühle steht er unter Denkmalschutz. Charakteristisch für das Haus sind die hohen Gewölbe in den Gängen, die traditionelle "Stube" und die Kapelle, die noch immer für religiöse Zwecke genutzt wird.
Geschichte und Vergangenheit
Zwischen Krieg und Geheimnissen
Der Wohnsitz der Castlungers war schon immer strategisch günstig gelegen, es diente auch als Sommerresidenz von Kaiser Franz Joseph, im Ersten Weltkrieg war dort ein Lazarett für verwundete Soldaten stationiert, es gibt auch ein "Gefängnis" im Keller und dann gibt es noch Gerüchte über die Existenz eines Tunnels, der zur Burg Colz in La Villa führt. Also wenn die Wände reden könnten...
Dagní
Unsere Vision der Landwirtschaft und des Gastgewerbe der Zukunft
Wie sollte die Landwirtschaft sein, wenn sie nicht im Einklang mit der Natur steht. Wenn wir die Weiden bewirtschaften oder unter den Tieren sind, erkennen wir, dass dies nicht "selbstverständlich" ist, sondern Engagement und Hingabe bedeutet. Die Landwirtschaft darf also nicht exzessiv werden, sondern muss das richtige Gleichgewicht zwischen Boden und Mensch finden. Genauso wie es unsere Pflicht ist, dem Gast verständlich zu machen, dass alles, was er hier sieht, vielen kleinen Landwirten zu verdanken ist und nicht den großen Unternehmern. Die Gastfreundschaft der Zukunft wird also auf vielen kleinen Realitäten beruhen, die sich durch Einzigartigkeit und Individuen auszeichnen und nicht durch Masse und Zahlen.
Sompunt Erfahrungen
Wählen Sie Ihr nächstes Erlebnis